Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Dr. med. Eduard Lanz
Reiterweg 5
📞 +43 316 318818
📧 bewegungstherapie@a1.net
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst (Server-Logfiles):
– IP-Adresse bzw. Hostname
– Datum und Uhrzeit
– verwendeter Browser & Betriebssystem
– besuchte Seiten (URLs), verlassene Seiten
– Spracheinstellung
– Internet-Service-Provider
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Stabilität der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese werden teilweise zur Funktionalität (notwendige Cookies) und teilweise zu Analysezwecken (Performance-Cookies) eingesetzt.
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser einschränken oder deaktivieren. Bei Deaktivierung kann es zu Funktionseinschränkungen kommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), bei Analyse-Cookies mit Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Website-Analytics durch Squarespace
Diese Website nutzt Analytics-Funktionen, bereitgestellt durch Squarespace, Inc.. Dabei werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
– Informationen über Browser, Gerät und Netzwerk
– besuchte Seiten, Klicks, Scrollverhalten
– IP-Adresse
– Zeitpunkt und Dauer des Besuchs
– zuvor besuchte Websites
Diese Informationen werden mit Squarespace zur Auswertung des Traffics und der Performance geteilt. Die Analyse erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Website-Optimierung)
7. Schriftarten (Google Fonts & Adobe Fonts)
Zur optisch ansprechenden Darstellung verwendet unsere Website Webfonts von Google Fonts und Adobe Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts in den Cache. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google bzw. Adobe übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (einheitliche Darstellung)
Mehr Informationen:
– https://policies.google.com/privacy?hl=de
– https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
8. Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps, um unseren Standort darzustellen. Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Eine Datenverarbeitung kann auch in den USA stattfinden.
Google ist Teilnehmer des EU-U.S. Data Privacy Frameworks.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
9. Empfänger personenbezogener Daten
Empfänger der erhobenen Daten können sein:
– Squarespace Inc. (Website-Hosting & Analytics)
– Google Ireland Ltd. (im Rahmen eingebundener Dienste)
– Adobe Systems (bei Schriftarten)
– IT-Dienstleister & Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO
10. Drittlandübermittlung
Eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau gemäß DSGVO gewährleistet ist. Dies erfolgt bei Google und Squarespace z. B. auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Frameworks oder Standardvertragsklauseln.
11. Speicherdauer
– Kontaktanfragen: 6 Monate
– Server-Logfiles: max. 14 Tage
– Formulareinträge: laut gesetzlichen Vorgaben
– Cookies: entsprechend den Cookie-Einstellungen
12. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch erforderlich, um bestimmte Website-Funktionen (z. B. Kontaktformular) zu nutzen.
13. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.
14. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenden Sie sich dazu bitte an:
📧 bewegungstherapie@a1.net
15. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich beschweren bei:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
https://www.dsb.gv.at